
Da ich schon einige Anfragen bezüglich der Berechnung von Nährwertangaben bekommen habe, wollte ich euch mit diesem Artikel einfach erklären, wie das geht.
Ich finde es wichtig zu wissen, wie so etwas geht. Es ist wie das kleine Einmaleins. Damit könnt ihr Angaben im Internet einfach überprüfen und selber bei euren Kreationen die Werte und sogar die Kalorien (kcal) berechnen.
Als Beispiel möchte ich mein neues Erdmandel-Flocken-Brownie-Rezept gerne nutzen, da es hier nur 3 Zutaten gibt.
Die Inhaltsstoffe habe ich am Ende dieses Textes unter die jeweiligen Zutaten geschrieben.
Zuerst braucht ihr die Nährwertangaben eurer Zutaten. Die könnt ihr besten auf der Rückseite der Verpackung finden oder bei der Süßkartoffel auch im Internet finden.
Die Berechnung:
Als erstes müsst ihr die Menge (in Gramm) der Zutaten mit den Nährwerten multiplizieren.
A. 25 g Kokolade
Rechnung Kokolade:
25 g / 100 x 8,7 = 2,18 g EW
25 g / 100 x 61,6 = 15,4 g KH
25 g / 100 x 4,6 = 1,15 g Fett
___________________________________
B. 500 g Süßkartoffel (ungekocht)
Rechnung Süßkartoffel:
500 g / 100 x 1,6 = 8,00 g EW
500 g / 100 x 24 = 120,00 g KH
500 g / 100 x 0,6 = 3,00 g Fett
_________________________________
C. 100 g für Erdmandelflocken
Rechnung Erdmandelflocken:
100 g / 100 x 5,20 = 5,20 g EW
100 g / 100 x 49,00 = 49,00 g KH
100 g / 100 x 19,00 = 19,00 g Fett
Berechnung der Gesamtnährstoffe aller Zutaten
So jetzt habt ihr die einzelnen Nährstoffe für die Zutaten ausgerechnet. Jetzt werden diese alle addiert zu den folgenden Werten:
Eiweiß = 15,38 g x Faktor 4 = 61,52 kcal
KH = 184,40 g x Faktor 4 = 737,60 kcal
Fett = 23,15 g x Faktor 9 = 208,35 kcal
Durch die Multiplikation mit den o.g. Faktoren (dieses sind fixe Faktoren für den Energiegehalt) bekommt ihr die Kalorien raus. Insgesamt haben die Brownies somit 1.007,47 kcal.
Berechnung der Gesamtnährstoffe je 100 g
Wenn ihr jetzt noch wissen wollt, wie viel Nährstoffe es auf 100 g sind müsst ihr es noch ins Verhältnis zu dem Gesamtgewicht bringen.
Alle Zutaten wiegen übrigens 625 g (25 g + 500 g + 100 g)
15,38 / 625 x 100 = 2,46g EW auf 100 g
184,4 / 625 x 100 = 29,50g KH auf 100 g
23,15 / 625 x 100 = 3,70g Fett auf 100 g
Berechnung der Kalorien je 100 g
2,46 EW x Faktor 4 + 29,50 KH x Faktor 4 + 3,70 Fett x Faktor 9 = 161,14 kcal/100 g
Bedeutet also die Erdmandel-Brownies haben 161 Kalorien je 100 Gramm. Somit bestehen die Erdmandel-Brownies übrigens zu ca. 2,5 % aus Eiweiß, haben 29 % Kohlenhydrate und nur 3,7 % Fett.
Viel Spaß beim Ausprobieren und in Zukunft selber rechnen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Angaben auf der Verpackung meiner Zutaten je 100 g:
Süßkartoffel Erdmandeln Kokolade
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Eiweiß: 1,60 g EW: 5,2 g EW: 8,70 g
Kohlenhydrate: 24,00 g KH: 49,0 g KH: 61,6 g
Fett: 0,60 g Fett: 19,0 g Fett: 4,6 g
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wer auf Kalorien achten will, sollte sich mit Erythrit aber auch echtem Birkenzucker aus Finnland näher beschäftigen.
Erythrit hat nämlich keine Kohlenhydrate!!!
Echter Birkenzucker aus Finnland hat 40% weniger Kalorien als Zucker!
Weitere Vollzucker bekommt ihr bei Vollzucker

Hallo Dietmar,
ich glaube, das Wasser verdunstet eher nicht, sondern wird vom Teig aufgenommen. Somit müsste das Brot doch noch gleich schwer sein. Du könntest es ja wirklich nochmal wiegen, um das zu überprüfen. Also eine gewisse Verdunstung findet schon statt, nochmal wiegen ist wohl echt das Beste.
Viele Grüße pascal
Kommentar schreiben
Nick (Montag, 29 Januar 2018 12:15)
Hallo, hab mir ein Salat gemacht, der 1410kcal hat bei einem Gewicht von insgesamt 2568g wie rechne ich mir jetzt aus, wieviel Kalorien das auf 100g sind???
Dethlefs (Montag, 29 Januar 2018 20:03)
Hallo Nick,
Wenn deine Angaben zu den kcal stimmen, dann musst du nur 1410 durch 2568 teilen und mal 100 multiplizieren. Dann sollte da 54,90 herauskommen. Viel Erfolg weiterhin!
Pascal
Mellisax (Mittwoch, 20 Juni 2018 00:03)
Hallo, ich hätte eine Frage. Ich verstehe es noch immer nicht richtig. Wenn meine Haferflocken jetzt auf 100g 345 zb kalorien haben und ich nur 47 gramm essen will wie rechne ich jetzt die kalorien von 47 gramm aus?
Dethlefs (Mittwoch, 20 Juni 2018 06:24)
Hallo,
Das ist ganz einfach. 345÷100×47 = 162,15
345 rechnest du auf 1 Gramm und nimmst es mal deinen 47 Gramm und dann kommst du auf 162,15
Viele Grüße Pascal
Ingrid Appl (Samstag, 23 Juni 2018 12:06)
100g spargel gek.haben 1.1kh wieviel haben dann 30 g spargel
Dethlefs (Samstag, 23 Juni 2018 13:03)
Hallo Ingrid,
Das ist so: 1,1 kh / 100 x 30 = 0,33 kh ! Immer die Kalorien durch das gesamte Gewicht multipliziert mit dem Gewicht was du haben willst. Dann hast du die Kalorien für deine Menge errechnet....
Dietmar (Montag, 28 Januar 2019 15:14)
Hallo Pascal,
Wie verhält es sich beim Brotbacken. Die Zutaten lassen sich nach der ober beschrieben Vorgehensweise gut berechnen. Aber was ist mit dem Wasser, was das Gesamtgewicht und somit die Referenz verändert?
Engelhardt (Dienstag, 30 Juli 2019 13:17)
Wie rechnet man die Nährwertangaben bei folgendem Rezept aus?
Müslikugeln
150g Pflaumen
250 ml Milch
2 El Honig
1TL Ahornsiurp
350g Haferflocken
100 g weizenkleie
30g Mandeln
20 g Sonnenblumenkerne
Vielem dank
Fina (Donnerstag, 03 Oktober 2019 15:45)
Wenn ich Zucker ausrechnen möchte, zählt der mit unter Kohlenhydrate (Faktor 4)?
Florian (Freitag, 03 April 2020 17:03)
Hallo ich habe da mal eine ähnliche Frage wie Dietmar, wenn ich Gulasch koche und Wasser hinzugebe in wie weit würde das mitberechnet? Denn wenn ich es mitberechne kommen 56 kcal raus und wenn ich es weg lasse 120 kcal was in meinen Augen logischer erscheint.
Katja Grimmer- Müller (Montag, 01 Juni 2020 14:30)
Gegeben ist 850g Milch, 250g Fruchtzucker, 300g Vollei, 3g Eisbindemittel.
Aufgabe: Berechnen sie den Gehalt an KH für das Rezept.
b.,Berechne den Nährwert in kj
c.,Ermitteln sie den Nährwert von 200g Eis
d., Wie viel BE entsprechen 200g Eis?
e., Wie viel Eis entsprechen 1 BE
vielen dank für die hilfe